World of Warcraft: Videos, Guides, News und mehr
Das Drachenreiten ist eines der größten Features der neuen WoW-Erweiterung Dragonflight und ersetzt vorerst das normale Fliegen auf den Dracheninseln. Allerdings bekommen wir während des Levelns nur vier reichlich schwächliche Drachen zur Verfügung gestellt. Wer den vollen Spaß des Drachenreitens freischalten will, der muss sich durch den Talentbaum der Drachen arbeiten. Und dafür brauchen wir die Drachenglyphen.
Diese sind auf den ganzen Dracheninseln verteilt. Mal auf einem hohen Turm, mal unter einer Brücke, mal zwischen den Baumwipfeln versteckt - aber immer an einer Stelle, die ihr mit euren Drachen erreichen könnt. Natürlich könntet ihr munter umherlaufen und nur die Glyphen mitnehmen, die ihr zufällig findet. Da die Glyphen und das komplette Drachenreiten aber accountweit freigeschaltet wird, wollt ihr sie möglichst schnell alle einmal sammeln, damit alle Chars davon profitieren. Damit ihr nicht ewig suchen müsst, haben wir die Positionen aller Drachenglyphen für euch.
Wer keine Lust hat, immer nachzuschauen, für den gibt es auch das passende Addon für die Drachenglyphen.
Lies auch diese interessanten Storys
WoW: Die Bonuswoche für Haustierkämpfe beginnt am 9. Oktober2WoW: Die nächste Bonuswoche ab 9. Oktober lädt zu Haustierkämpfen ein. Hier alle Infos und die Questbelohnungen!WoW: Wrath of the Lich King-Zeitwanderungsevent ab 9. Oktober4WoW: Das WotLK-Zeitwanderungsevent ab 9. Oktober lädt zur nostalgischen Reise durch einst populäre Dungeons und den Ulduar-Raid ein!Die Drachenglyphen im Smaragdgrünen Traum
Wer alle Drachenglyphen im Smaragdgrünen Traum sammelt, kann sich über acht Glyphen und den Erfolg Glyphenjäger des Smaragdgrünen Traums freuen.
/way 61.66 75.43 Wachsamer Ausblick
/way 49.97 64.27 Amirdrassil
/way 31.83 80.59 Wirbelschwingenbecken
/way 21.19 26.73 Schmelzofenwindung
/way 29.83 21.20 Glutgipfel
/way 33.82 45.57 Qualmendes Gehölz
/way 45.51 45.82 Traumsprungbecken
/way 60.35 30.12 Auge von Ysera
Quelle: buffedWoW: Alle Drachenglyphen von Dragonflight in der großen Übersicht (1)
Die Drachenglyphen in der Zaralekhöhle
Wer alle Drachenglyphen an der Küste des Erwachens sammelt, kann sich über zwölf Glyphen und den Erfolg Glyphenjäger: Zaralekhöhle freuen.
- /way 41.6 80.9 Glimmerogg
- /way 62.5 73.2 Nal ks'kol
- /way 54.7 54.6 Loamm
- /way 30.5 45.2 Zaqalikaldera
- /way 55.2 28.0 Kriecherdrachenhorst
- /way 72.1 48.3 Der Durchgang
- /way 47.4 37.1 Schwefelödnis
- /way 48.4 7.0 Aberrusvorstoß
Quelle: buffedWoW: Alle Drachenglyphen von Dragonflight in der großen Übersicht (2)
Die Drachenglyphen in an der Küste des Erwachens
Wer alle Drachenglyphen an der Küste des Erwachens sammelt, kann sich über zwölf Glyphen und den Erfolg Glyphenjäger: Küste des Erwachens freuen.
- Drachenglyphe: Observatorium der Lebensbinderin (53/17) - auf dem Turm
- Drachenglyphe: Schuppenknackergipfel (73/21) - auf dem Berg
- Drachenglyphe: Botschaft von Schwingenrast (75/38) - auf dem Turm
- Drachenglyphe: Drachenherzaußenposten (69/46) - im Turm
- Drachenglyphe: Zerbröckelnder Lebensbogen (58/55) - unter dem Brückenbogen
- Drachenglyphe: Überwallende Quelle (46/52) - auf dem Berg
- Drachenglyphe: Obsidianthron (22/51) - über der Lava
- Drachenglyphe: Obsidianbollwerk (41/72) - auf dem Berg
- Drachenglyphe: Außenposten der Rubinschuppen (49/87) - in der Luft (gehört offiziell zu den Ebenen von Ohn'ahra)
- Drachenglyphe: Rubinlebensbecken (54/74) - auf dem Berg
- Drachenglyphe: Blitzfrostenenklave (58/79) - über dem Brückenbogen
- Drachenglyphe: Podium im Himmelhochobservatorium (75/57) - in der Luft
- Drachenglyphe: Himmelhochobservatorium (75/57) - in der Luft
Quelle: buffedAlle Drachenglyphen in der Küste des Erwachens
Die Drachenglyphen in den Ebenen von Ohn'ahra
Wer alle Drachenglyphen in den Ebenen von Ohn'ahra sammelt, kann sich über zwölf Glyphen und den Erfolg Glyphenjäger: Ebenen von Ohn'ahra freuen.
- Drachenglyphe: Festung Nokhudon (31/36) - auf dem Berg
- Drachenglyphe: Ohn'ahra's Horst (58/31) - auf der Statue
- Drachenglyphe: Sumpfholzmoor (78/21) - in der Luft
- Drachenglyphe: Außenposten der Rubinschuppen (49/87) - in der Luft
- Drachenglyphe: Rusza'thar-Vorstoß (87/39) - auf dem Turm
- Drachenglyphe: Smaragdgärten (30/61) - auf dem Wasserfall
- Drachenglyphe: Ewige Kurgane (29/75) - an der Bergspitze
- Drachenglyphe: Szar Skeleth (45/65) - auf dem Turm
- Drachenglyphe: Spiegel des Himmels (47/73) - an der Bergspitze
- Drachenglyphe: Windspielanhöhe (61/64) - auf dem Felsen
- Drachenglyphe: Quellen von Ohn'iri (57/80) - auf dem Wasserfall
- Drachenglyphe: Flussgabelkreuzung (85/78) - über dem Weg (gehört offiziell zum Azurblauen Gebirge)
- Drachenglyphe: Drachenquellgipfel (85/78) - über dem Weg
Quelle: buffedAlle Drachenglyphen in den Ebenen von Ohn'ahra
Die Drachenglyphen im Azurblauen Gebirge
Wer alle Drachenglyphen im Azurblauen Gebirge sammelt, kann sich über zwölf Glyphen und den Erfolg Glyphenjäger: Azurblaues Gebirge freuen.
- Drachenglyphe: Brackenfellhöhle (10/36) - an der Baumspitze
- Drachenglyphe: Bachzahnbau (27/32) - auf dem Baum
- Drachenglyphe: Flussgabelkreuzung (36/29) - in der Luft
- Drachenglyphe: Kobaltkonvent (46/26) - auf dem Turm
- Drachenglyphe: Der Gefallene Gang (57/16) - an der Brücke
- Drachenglyphe: Rhonins Schild (68/29) - im Turm
- Drachenglyphe: Bergkette von Vakthros (73/40) - auf dem Turm
- Drachenglyphe: Verlorene Ruinen (71/46) - auf dem Turm
- Drachenglyphe: Zelthrakaußenposten (53/49) - am Baum
- Drachenglyphe: Azurarchive (39/63) - auf dem Turm
- Drachenglyphe: Imbu (51/70) - beim Wasserfall
- Drachenglyphe: Ruinen von Karnthar (69/60) - auf dem Turm
Quelle: buffedAlle Drachenglyphen des Azurblauen Gebirges.
Die Drachenglyphen in Thaldraszus
Wer alle Drachenglyphen in Thaldraszus sammelt, kann sich über zwölf Glyphen und den Erfolg Glyphenjäger: Thaldraszus freuen.
- Drachenglyphe: Verhülltes Ossuarium (67/12) - im Turm
- Drachenglyphe: Algeth'era (50/40) - auf dem Turm
- Drachenglyphe: Akademie von Algeth'ar (62/41) - im Turm
- Drachenglyphe: Valdrakken (59/28) - auf dem Berg
- Drachenglyphe: Gewölbe der Inkarnation (72/52) - oben in der Luft
- Drachenglyphe: Tyrhold (62/57) - auf der Klippe
- Drachenglyphe: Rundblick der Gelikyr (53/67) - über der Brücke
- Drachenglyphe: Sturmschleiergipfel (46/74) - auf dem Berg
- Drachenglyphe: Zeitenfluss (56/72) - unter dem Felsbogen
- Drachenglyphe: Thaldraszus Gipfel (73/69) - auf dem höchsten Gipfel
- Drachenglyphe: Tor der Südfeste (36/86) - im Turm
- Drachenglyphe: Der Gefallene Gang (57/16) - an der Brücke (gehört offiziell zum Azurblauen Gebirge)
- Drachenglyphe: Temporaler Konflux (66/82) - im Turm
Quelle: buffedAlle Drachenglyphen in Taldraszus.
Die Drachenglyphen auf der Verbotenen Insel
Wer alle Drachenglyphen auf der Verbotenen Insel sammelt, kann sich über acht Glyphen und den Erfolg Glyphenjäger: Verbotene Insel freuen.
- Drachenglyphe: Talon's Watch (09/88)
- Drachenglyphe: War Creche (37/75)
- Drachenglyphe: Caldera of the Menders (21/13)
- Drachenglyphe: Fragstone Vault (62/20)
- Drachenglyphe: Talonlord's Perch (58/67)
- Drachenglyphe: Dragonskull Island (90/16)
- Drachenglyphe: Stormsunder Mountain (86/55)
- Drachenglyphe: Northwind Point (10/05)
Quelle: buffedAlle Drachenglyphen der Verbotenen Insel.
Denkt auch daran, dass die Glyphen zwar accountweit gesammelt werden, ihr sie aber mit jedem Twink neu freischalten müsst. Ihr könnt euch auf den Dracheninseln allerdings sofort auf eure freigespielten Drachen schwingen und zum erstbesten Lehrer fliegen. Den findet ihr im Osten der Küste des Erwachens bei (75/57). Oder aber ihr verteilt die Talentpunkte eures Drachens, in dem ihr per "Zusammenfassung der Dracheninseln" an eurer Minimap direkt zum Drachenreiten klickt.
').css('opacity', 0).html(tip).appendTo('body');self.init();self.target.on('mouseleave', () => {console.log('mouseleave');console.log($('#shareDialog').hasClass('is-open'));if ($('#shareDialog').hasClass('is-open')) {self.remove();}});self.tooltip.on('click', () => {self.remove();});});$(window).on('resize', () => {self.init();});}/*** @param target* @param info* @param timeout*/showTemporary(target, info, timeout) {let self = this;timeout = timeout || 10;this.target = target;let tip = self.textList[info];if (!tip || tip == '') {return false;}if (this.tooltip) {this.tooltip.remove();}this.tooltip = $('
').css('opacity', 0).html(tip).appendTo('body');this.init();setTimeout(() => {self.remove();$(this.target).removeClass('active');}, timeout * 1000);}/****/remove() {if (!this.tooltip) {return;}this.tooltip.animate({top: '-=10',opacity: 0}, 50, function() {$(this).remove();});}/****/init() {if (!this.tooltip || !this.target) {return;}this.tooltip.addClass('dBlk');}}ctcTooltip = new ctcTooltips();$(document).on('click', '.shareCopy', function() {$(this).addClass('active');copyToClipboardNew($(this));});var copyToClipboardNew = function(target) {var textArea = document.createElement('textarea'),text = target.data('text');textArea.style.position = 'fixed';textArea.style.top = 0;textArea.style.left = 0;textArea.style.width = '2em';textArea.style.height = '2em';textArea.style.padding = 0;textArea.style.border = 'none';textArea.style.outline = 'none';textArea.style.boxShadow = 'none';textArea.style.background = 'transparent';textArea.value = text;document.body.appendChild(textArea);textArea.focus();textArea.select();try {var successful = document.execCommand('copy');if (successful) {ctcTooltip.showTemporary(target, 'link_copied', 2);} else {ctcTooltip.showTemporary(target, 'link_copy_error');}} catch (err) {}document.body.removeChild(textArea);};var closeShareWidget = function(delay) {setTimeout(function() {shareDialog.classList.remove('is-open');}, delay);}jQuery(document).on('click', '.jsShare', function() {shareDialog.classList.add('is-open');jQuery(document).on('click', '#shareDialog', function() {if (event.target.nodeName == 'I') {closeShareWidget();} else {var container = $('.shareWrapper');if ((!container.is(event.target) && !container.has(event.target).length) || event.target.nodeName == 'A') {closeShareWidget();}}});})
6